2018

27.10.2018 Hannover
Referent: Dr. Christoph Ortland
Thema: GCP update Kurs: Studiendurchführung gemäß ICH-GCP E6 (R2) (EMA/CHMP/ICH/135/1995) und Ausblick auf EU -Verordnung 536/2014

2016

09.09./10.09.2016 München
Referent: Dr. Dagmar Chase
Thema: GCP –Refresher: EU Clinical Trials Regulation (536/2014), 4. AMG Änderungsgesetz zur Klinischen Prüfung, ICH-GCP Addendum, Inspektionsbefunde

2015

19.06./20.06.2015 Stuttgart
Referent: Margret Klose
Thema: GCP -Audit in Clinical Research (Wie werde ich Auditor? Vortrag und Workshop zu Theorie und Praxis)

2014

10.05.2014 Hannover
Referent / Moderation: Dr. Thomas Lanz, Annette Köhler
Thema: Risk Based Monitoring – Neue Aufgaben für erfahrene CRAs (Seminar und Arbeitsgruppen)

09.05.2014 Hannover
Referent / Moderation: Dr. Melanie Eckert (Project Manager Clinical Trials, Winicker Norimed GmbH, Nürnberg)
Thema: Nicht-Interventionelle Studien (NIS)

2013

19.04./20.04.2013 Hannover
Referent: Dr. Christoph Ortland (das forschungsdock®)
Thema: GCP Refresher: Klinische Studien – Aktuelle Anforderungen an die Einreichungen bei Ethikkommissionen und Behörden (praxisorientierter Workshop)

2012

28. und 29. Oktober 2011 Hannover
Trainer: Susanne Gebhardt, Management Consultant www.maxxresult.de
Thema: Selbstpräsentation und Verhandlungssicherheit
für freelance CRAs

2011

27.04.2012 München
Referent: Dr. Dagmar Chase (Clinrex GmbH)
Thema: GCP Refresher: Regularisches Update,
Aktuelle Fragen zu GCP/AMG, Typische Inspektionsbefunde

2010

30.10.2010 Lüneburg
Referent: Prof. H. Brasch, AstraZeneca GmbH, Wedel
Thema: Arzneimittelsicherheit, Erfassung und Bewertung unerwünschter Ereignisse in klinischen Studien

19.06.2010 Bad Homburg
Referent: Dr. Thilo Räpple, Baker & McKenzie Partnerschaft von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Solicitors, Frankfurt
Thema: Vertragsgestaltung mit Sponsoren – Worauf muss man als selbständiger CRA achten?

Referent: Alexander Wagner, Steuerberater und st. geprüfter Betriebswirt, Census-Treuhand GmbH, Appen
Thema: Steuerrecht für Freiberufler

2009

31.10.2009 Stuttgart
Referentin: Margret Klose
Thema: Der Monitor im Spannungsfeld zwischen GCP-Regularien, QA-Abteilungen, Audits und Inspektionen – ein Erfahrungsaustausch

30.10.2009 Stuttgart
Referenten: Dr. Lisa Tomaschek-Habrina und Erich Platzer
Thema: Burn-out und Stressmanagement

2008

15.11.2008 Hannover
Referent: Dr. med. Martin Hulpke-Wette
Thema: Durchführung klinischer Studien bei Kindern

31.05.2008 Bensheim-Auerbach
Referent: Dr. T. Räpple (Rechtsanwalt)
Thema: Vertragsgestaltung mit Sponsoren

Referent: Heiko Jörß (Rechtsanwalt)
Thema: Steuerrecht für selbstständige CRAs

2007

20.10.2007 Potsdam
Referentin: Dr. Heike Vonhausen (Clinical Research Abbott Vascular)
T
hema: Medizinproduktegesetz/ ISO 14155

2006

02.12.2006 Uetersen
Referent: Mathias Schubert
(Clinical Process Manager, AstraZeneca GmbH)
Thema: Ergebnisse von Audits und Inspektionen in Studienzentren und deren Bedeutung für das Monitoring klinischer Studien in Deutschland

Referentin: Annette Köhler (Freelance CRA)
Thema: Qualitätssicherung in klinischen Studien:
Accompanied Site Visits – Vorbereitung, Durchführung
und Nachbereitung

14.01.2006 Duisburg
Referent: Dr. Christoph Ortland
(Project Manager, photonamic GmbH&Co.KG)
Thema: Umsetzung der 12. Novellierung des Arzneimittelgesetzes

Menü schließen
Close This Panel